Diesel-Partikelfilter verstopft – was nun?

Schnelle, günstige Regeneration im eingebauten Zustand

Die Regeneration des Diesel-Partikelfilters (DPF) im eingebauten Zustand ist deutlich einfacher und günstiger als eine professionelle DPF-Reinigung oder gar als der Einbau eines neuen Filters. Aber: Die Regeneration bietet nur kurzfristigen Erfolg, um einen verstopften Filter schnell wieder frei zu bekommen, zum Beispiel vor Antritt einer Reise mit dem eigenen Auto oder zur Vorsorge bei vielen Kurzstreckenfahrten.

Günstige DPF-Regeneration – so funktioniert’s

Grundsätzlich empfehlen wir bei verstopften Rußpartikelfiltern eine nachhaltige, professionelle Reinigung. Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir aber auch die DPF-Regeneration im eingebauten Zustand des Filters an. Dazu verwenden wir ausschließlich hochwertiges DPF-Reinigungsmittel eines renommierten Markenherstellers und führen die Arbeiten nach streng nach dessen Vorgaben aus.

Der Ablauf unserer Diesel-Partikelfilter-Regeneration im Überblick:

  • Das Reinigungsmittel wird mit Druckluft und einer Lanze fein zerstäubt und durch eine geeignete Öffnung in den DPF eingesprüht.
  • Nach der nötigen Einwirkzeit kommt auf dieselbe Weise ein Spülmittel hinzu.
  • Wir bringen den Motor auf Betriebstemperatur.
  • Anhand eines Diagnosegerätes lösen wir die Regeneration des DPF aus.
  • Es folgt die Regenerationsfahrt.
  • Abschließend löschen wir den Fehlerspeicher.

Vorteile und Nachteile der Partikelfilter-Regeneration

Die Regenration des Diesel-Partikelfilters erfolgt schnell, vergleichsweise einfach und günstiger als ein kompletter Wechsel oder eine Reinigung. Allerdings ist mit dieser Methode keine vollständige Reinigung des DPF möglich, da zwar der Ruß verbrannt wird, die Asche als Endprodukt aber im Partikelfilter zurückbleibt. Entsprechend eignet sich die DPF-Regeneration nur als Notlösung beim akuten Notlauf-Programm, zur Überbrückung bei fälliger TÜV- und AU-Untersuchung, bei anstehender Urlaubsreise mit dem PKW oder als Vorsorgemaßnahme bei PKW mit Kurzstreckenbetrieb. Achtung: Die Regeneration eignet sich nicht bei Fahrzeugen mit hoher Kilometerlaufleistung ab ca. 160.000 Kilometern.

Bei Eignung können wir mit der Regeneration schnell und kostengünstig bei verstopften DPF helfen.
Kontaktieren Sie uns einfach – wir beraten Sie sehr gerne.